Es ist ein vertrautes, aber definitiv unangenehmes leichtes Zittern: das, das sich in Ihren Fingern oder Zehen festsetzt, selbst unter einer warmen Bettdecke mitten im Herbst. Sollten wir uns Sorgen machen? Ist es nur eine körperliche Eigenart oder ein Warnsignal? Spoiler: Beides ist möglich. Aber die gute Nachricht ist, dass es einfache Tipps zum Aufwärmen gibt und – noch wichtiger – zum Verstehen, was Ihr Körper Ihnen sagen möchte.
Wenn kalte Extremitäten völlig normal sind
Keine Sorge, wenn Ihre Füße bei 5°C zu Eis werden, wenn Sie nach draußen gehen oder den Abend regungslos auf der Couch verbringen. Es handelt sich um eine natürliche Reaktion: Der Körper schützt seine lebenswichtigen Organe, indem er die Blutzirkulation in Bereichen mit „niedrigerer Priorität“ reduziert . Ergebnis ? Ihre Extremitäten leiden ein wenig. Wenn Sie schön warm sind, normalisiert sich normalerweise alles wieder.
Aber wenn diese Erkältung ungewöhnlich wird …
Wenn Ihre Finger eiskalt bleiben, obwohl Sie sich in einem warmen Raum befinden , oder Ihre Zehen sich wie Eiszapfen im Frühling anfühlen , ist das eine andere Geschichte. Verschiedene alltägliche Faktoren können Ihre Wärmeregulierung stören. Und Spoiler: Es geht nicht immer nur ums Heizen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
A Delicious and Healthy Homemade Bread Recipe for Breakfast
SHOCK! The Pain Disappears Forever! A Chinese Doctor Reveals His Secret!
Doctor explains why you should never clean your ears with cotton swabs
The History and Hidden Meaning of the Dairy Queen Logo
Orange peels, put them in a bottle of water: you can do anything with them | You save a lot of money at the end of the month
Healthy Homemade Butterfingers (Gluten Free, Vegan Friendly)
The Secret to Perfectly Creamy Scrambled Eggs: Nana’s Timeless Recipe
Scientist Reveals Five Clues He Says Prove There Is Life After Death