Woher weiß ich, wie viel Leistung jedes Gerät hat? Diese Informationen werden normalerweise auf jedes elektrische Gerät geschrieben. Wenn Ihre Steckdosenleiste beispielsweise eine maximale Leistung von 3500 W verträgt und Sie einen Backofen (2500 W), einen Staubsauger (800 W) und einen Wasserkocher (250 W) anschließen, überschreiten Sie 3500 W (2500 + 800 + 250). W). = 3550W). Trennen Sie in diesem Fall eines der Elektrogeräte von der Steckdosenleiste, um unter der maximalen Leistungsschwelle zu bleiben. Ansonsten kann es sehr gefährlich werden. Schauen wir uns nun Geräte an, die nicht an eine Steckdosenleiste angeschlossen werden sollten.
1. Der Backofen: eines der energieverbrauchendsten Haushaltsgeräte. Sorgen Sie für eine eigene Steckdose, um gefährliche Überhitzung zu verhindern.
2. Der Kühlschrank: verbraucht kontinuierlich Strom und wird am besten an eine Steckdose angeschlossen, um eine Überhitzung des Verlängerungskabels zu verhindern.
3. Die Waschmaschine: Verbraucht viel Strom (durchschnittlich 1150 kWh pro Jahr), für eine Steckdosenleiste nicht zu empfehlen.
How To Make Easy Cabbage Soup
Boil the Cloves, Drink the Liquid, and You Will Be Grateful for This Advice
How To Make Grilled Cheesy Buffalo Chicken
The Sensational Impact of Oyster Shells
Spinach Stuffed Pastry
Discover a Natural Way to Lose Weight and Reduce Bloating with Tamarind and Ginger Drink
Put a bowl of vinegar in the oven – you will get rid of this problem forever
Decadent Ferrero Rocher Fudge Brownies Recipe
Hearty Stuffed Cabbage Rolls with Beef, Carrots, and a Creamy Milk Sauce