Woher weiß ich, wie viel Leistung jedes Gerät hat? Diese Informationen werden normalerweise auf jedes elektrische Gerät geschrieben. Wenn Ihre Steckdosenleiste beispielsweise eine maximale Leistung von 3500 W verträgt und Sie einen Backofen (2500 W), einen Staubsauger (800 W) und einen Wasserkocher (250 W) anschließen, überschreiten Sie 3500 W (2500 + 800 + 250). W). = 3550W). Trennen Sie in diesem Fall eines der Elektrogeräte von der Steckdosenleiste, um unter der maximalen Leistungsschwelle zu bleiben. Ansonsten kann es sehr gefährlich werden. Schauen wir uns nun Geräte an, die nicht an eine Steckdosenleiste angeschlossen werden sollten.
1. Der Backofen: eines der energieverbrauchendsten Haushaltsgeräte. Sorgen Sie für eine eigene Steckdose, um gefährliche Überhitzung zu verhindern.
2. Der Kühlschrank: verbraucht kontinuierlich Strom und wird am besten an eine Steckdose angeschlossen, um eine Überhitzung des Verlängerungskabels zu verhindern.
3. Die Waschmaschine: Verbraucht viel Strom (durchschnittlich 1150 kWh pro Jahr), für eine Steckdosenleiste nicht zu empfehlen.
Cajun Shrimp in Foil
My Irish grandma taught me this recipe, and I swear I make it all year long!
The Best Chili Parlor Chili Recipe
With warmer days ahead, I swear by this trick to keeping ants out of my kitchen
10 Things to Know Before Eating Okra
My guests can’t get enough of this dish—it vanishes in minutes!
Those ‘Small Round Holes’ On Nail Clippers Actually Have an Ingenious Use, and We Had No Idea
Enhance Your Drink: The Amazing Advantages of Cinnamon Powder in Tea and Coffee
𝗛𝗢𝗠𝗘𝗠𝗔𝗗𝗘 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔 𝗣𝗢𝗖𝗞𝗘𝗧𝗦