Woher weiß ich, wie viel Leistung jedes Gerät hat? Diese Informationen werden normalerweise auf jedes elektrische Gerät geschrieben. Wenn Ihre Steckdosenleiste beispielsweise eine maximale Leistung von 3500 W verträgt und Sie einen Backofen (2500 W), einen Staubsauger (800 W) und einen Wasserkocher (250 W) anschließen, überschreiten Sie 3500 W (2500 + 800 + 250). W). = 3550W). Trennen Sie in diesem Fall eines der Elektrogeräte von der Steckdosenleiste, um unter der maximalen Leistungsschwelle zu bleiben. Ansonsten kann es sehr gefährlich werden. Schauen wir uns nun Geräte an, die nicht an eine Steckdosenleiste angeschlossen werden sollten.
1. Der Backofen: eines der energieverbrauchendsten Haushaltsgeräte. Sorgen Sie für eine eigene Steckdose, um gefährliche Überhitzung zu verhindern.
2. Der Kühlschrank: verbraucht kontinuierlich Strom und wird am besten an eine Steckdose angeschlossen, um eine Überhitzung des Verlängerungskabels zu verhindern.
3. Die Waschmaschine: Verbraucht viel Strom (durchschnittlich 1150 kWh pro Jahr), für eine Steckdosenleiste nicht zu empfehlen.
How and Why Watering Orchids with Lemon Juice?
How To Make Stuffed Zucchini Boats
Fiesta Flavors Unleashed: Cheesy Fiesta Corn Casserole
With the warm weather coming, I swear by this tip!
“I Found These At My Grandma’s House And Have No Idea What They Are”
With a carton of eggs you make a lot of money, you put them on sale and they buy them
Discover the Benefits of Garlic and Ginger for a Healthier You
The Health Benefits of Dates: Nature’s Candy
Three “C”s that destr0y a woman in marriage