Woher weiß ich, wie viel Leistung jedes Gerät hat? Diese Informationen werden normalerweise auf jedes elektrische Gerät geschrieben. Wenn Ihre Steckdosenleiste beispielsweise eine maximale Leistung von 3500 W verträgt und Sie einen Backofen (2500 W), einen Staubsauger (800 W) und einen Wasserkocher (250 W) anschließen, überschreiten Sie 3500 W (2500 + 800 + 250). W). = 3550W). Trennen Sie in diesem Fall eines der Elektrogeräte von der Steckdosenleiste, um unter der maximalen Leistungsschwelle zu bleiben. Ansonsten kann es sehr gefährlich werden. Schauen wir uns nun Geräte an, die nicht an eine Steckdosenleiste angeschlossen werden sollten.
1. Der Backofen: eines der energieverbrauchendsten Haushaltsgeräte. Sorgen Sie für eine eigene Steckdose, um gefährliche Überhitzung zu verhindern.
2. Der Kühlschrank: verbraucht kontinuierlich Strom und wird am besten an eine Steckdose angeschlossen, um eine Überhitzung des Verlängerungskabels zu verhindern.
3. Die Waschmaschine: Verbraucht viel Strom (durchschnittlich 1150 kWh pro Jahr), für eine Steckdosenleiste nicht zu empfehlen.
Grandma’s Old-Fashioned Bread Pudding with Vanilla Sauce
Clear the Way: The Importance of Intestinal Cleansing for Health
The vegetable renowned for its ability to regulate blood sugar levels proves to be a formidable ally against diabetes.
Here’s how to have geraniums full of flowers: you have to water them like this to always have them thriving
Transform Your Home with This Unique Piece
“Found in the kitchen of a new house: a rack the size of a standard oven. Any ideas?”
Boiling Orange Peels with Cloves: A Traditional Remedy from Our Grandmothers
Tomato Egg and Beef Noodle Soup Recipe
If you see 8 signs, go for an early check-up