Die Herstellung hausgemachter Seife ist dank des wachsenden Interesses an Naturprodukten und deren vorteilhaften Eigenschaften immer beliebter geworden. Viele Rezepte sind jedoch mit Ätznatron angereichert, einer chemischen Verbindung, die zu Hautreizungen führen kann und bei der Zubereitung eine gewisse Vorsicht erfordert.
Wenn Sie auf die Verwendung von Ätznatron verzichten möchten, aber dennoch von den Vorteilen selbstgemachter Seife profitieren möchten, stellen wir Ihnen ein alternatives Rezept mit natürlichen Zutaten wie Zitrone, Essig und Alkohol vor.
Vorteile der Inhaltsstoffe der Seife, die Sie herstellen:
Zitrone: Zitrone ist für ihre antibakteriellen und reinigenden Eigenschaften bekannt. Dank seines hohen Vitamin-C-Gehalts kann Zitronensaft zur Tiefenreinigung der Haut beitragen und Unreinheiten sowie überschüssiges Fett entfernen.
Aceto: Aceto ist ein starkes natürliches Desinfektionsmittel und kann helfen, den pH-Wert der Haut auszugleichen. Es entfernt wirksam abgestorbene Zellen und spendet der Haut Feuchtigkeit, sodass sie weich und strahlend bleibt.
Alkohol: Alkohol kann in Haushaltsseifen als Konservierungsmittel wirken, die Haltbarkeit verlängern und die Bildung von Schimmel und Bakterien verhindern. Darüber hinaus kann es zu einer besseren Konsistenz der Seife beitragen.
Seifenschale aus Essig, Zitrone und Alkohol:
Zutaten:
500 ml Olivenöl (oder Kokosöl)
200 ml destilliertes Wasser
100 ml Zitronensaft
50 ml Honig-Essig
50 ml Ethylalkohol
Four Drinks to Be Mindful Of: Protecting Your Kidneys
The vegetable renowned for its ability to regulate blood sugar levels proves to be a formidable ally against diabetes.
Place a banana peel on your feet instead of spending money at the pharmacy. Did you know about this?
Prince Philip’s
Why should we stop pouring tuna oil down the kitchen sink?
Can’t believe I didn’t know this until now! This is a life saver!
These Spinach and Feta Rolls are a real treat!
No more mold in the shower, on the walls of the house and on the wood: it’s the only thing that takes everything away
Makowiec z kremem śmietankowym i kajmakiem