Zubereitung
Zu Beginn der Zubereitung, löst du die Hefe in lauwarmem Wasser auf. Wie? Einfach die Hefe ins Wasser geben und mit einer Gabel leicht verquirlen. Welche Hefe du dabei verwendest ist egal. Ich benutze die Trockenhefe, aber auch nur, weil ich die immer im Küchenschrank parat liegen habe.
Die restlichen Zutaten – Mehl, Essig und Salz – ebenfalls in die Rührschüssel geben. Und mit der Rührmaschine mit Knetaufsatz ein bis zwei Minuten kneten, damit ein homogener Teig entsteht, der leicht feucht und klebrig ist.
Alles in eine Laib oder Wecken form geben, in den kalten (!) Backofen stellen und für eine Stunde bei 200 Grad auf Ober-Unterhitze backen.
Zuletzt das Brot nach einer Stunde aus dem Ofen holen und in der Form abkühlen lassen, bis es sich leicht herauslösen lässt.
Thanks for your SHARES!
The Indian Secret 🌿 to Grow Hair at Rocket Speed and Treat Baldness from the First Week – with Cloves
GARLIC MUSHROOM CHICKEN THIGHS
How To Make Reuben Crescent Bake
6 Clever Ways to Keep and Store Tomatoes for Weeks
Creamy Baked Rice Pudding with Cinnamon
Crispy Spinach & Potato Patties
This is what a person who is about to d.ie smells like, according to an expert
Stir-Fried Chili Pepper Leaves: A Flavorful and Nutritious Side Dish
Fresh Blueberry Cheesecake Don’t Lose This Recipe