Zubereitung
Zu Beginn der Zubereitung, löst du die Hefe in lauwarmem Wasser auf. Wie? Einfach die Hefe ins Wasser geben und mit einer Gabel leicht verquirlen. Welche Hefe du dabei verwendest ist egal. Ich benutze die Trockenhefe, aber auch nur, weil ich die immer im Küchenschrank parat liegen habe.
Die restlichen Zutaten – Mehl, Essig und Salz – ebenfalls in die Rührschüssel geben. Und mit der Rührmaschine mit Knetaufsatz ein bis zwei Minuten kneten, damit ein homogener Teig entsteht, der leicht feucht und klebrig ist.
Alles in eine Laib oder Wecken form geben, in den kalten (!) Backofen stellen und für eine Stunde bei 200 Grad auf Ober-Unterhitze backen.
Zuletzt das Brot nach einer Stunde aus dem Ofen holen und in der Form abkühlen lassen, bis es sich leicht herauslösen lässt.
Thanks for your SHARES!
Quick & Easy No-Sugar Jam for a Delightful Breakfast
Beware! You Must Do This Every Time You Eat Chia!
The Benefits of Moringa
How To Make Mozzarella Stuffed Soft Pretzels
Amazing Mac n Cheese – Creamy, Cheesy, and Delicious
I was clueless about this
My nana made this frequently when I grew up! Always hit the spot!
Reuben Bake with Layers of Corned Beef, Sauerkraut, and Swiss Cheese
Combat Blood Sugar Drops with This Culinary Gem