5 Minuten ruhen lassen: Die Mischung wird leicht eindicken.
Anwendung:
Reinigen Sie Ihr Gesicht und trocknen Sie es mit einem Handtuch ab.
Tragen Sie eine dünne Schicht der Maske auf Gesicht und Hals auf und vermeiden Sie dabei die Augenpartie.
15-20 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung leicht fest geworden ist.
Entfernen Sie die Maske vorsichtig von den Rändern (wie eine Gelmaske) oder spülen Sie sie mit warmem Wasser ab.
Vervollständigen Sie das Ritual mit Toner und einer leichten Feuchtigkeitscreme.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Bereiten Sie die Maske am besten frisch zu, kurz vor der Anwendung.
Wenn Sie etwas übrig haben, können Sie es bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren; Vor der erneuten Verwendung im Wasserbad leicht erhitzen.
Für beste Ergebnisse 2–3 Mal pro Woche anwenden.
Variationen:
Für trockene Haut: Statt Zitronensaft Kokosmilch oder Avocado verwenden.
Bei fettiger Haut: Fügen Sie ein paar Tropfen Teebaumöl hinzu.
Für die Gefäßhaut: Bevorzugen Sie Gurkensaft anstelle von Zitrusfrüchten: Er wirkt beruhigend.
Häufig gestellte Fragen:
1. Ist die Maske sicher für empfindliche Haut?
Ja, aber es lohnt sich, vor der vollständigen Anwendung einen Allergietest an einer kleinen Hautstelle durchzuführen.
2. Wie lange dauert es, bis sich die Wirkung zeigt?
Die ersten glättenden und straffenden Effekte auf der Haut sind bereits nach wenigen Anwendungen sichtbar, aber die dauerhaften Effekte werden erst nach 2-3 Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar.
3. Kann die Maske jeden Tag verwendet werden?
Die tägliche Anwendung wird nicht empfohlen: 2-3 Mal pro Woche reichen aus, um eine Überlastung der Haut zu vermeiden.
Möchten Sie, dass ich eine Grafik für dieses Rezept oder eine druckfertige PDF-Version erstelle?