Schulkinder lieben diese Art von Matheaufgaben: klar, unkompliziert und scheinbar leicht zu lösen. Wenn es jedoch darum geht, dass Eltern die Hausaufgaben kontrollieren, sieht die Sache anders aus! Im Internet entwickeln sich lebhafte Diskussionen, in denen jeder seine eigene Lösung verteidigt. Aber warum kann eine scheinbar einfache Gleichung so viel Verwirrung stiften?
Die Herausforderung
Die fragliche Gleichung lautet: 6 ÷ 2(1 + 2) = ? Eine Frage der Logik und mathematischer Regeln
Auf den ersten Blick führen manche vielleicht instinktiv eine Multiplikation vor der Division aus, es ist jedoch wichtig, die Rangfolge der Operationen zu beachten, die unter dem Akronym PEMDAS (Parenthesis, Exponents, Multiplication and Division, Addition and Subtraction) bekannt sind.
Sehen wir es uns Schritt für Schritt an:
Zuerst Klammern lösen
1 + 2 = 3
Die Gleichung lautet dann:
6 ÷ 2(3)
Vorrang für Division und Multiplikation
Entgegen der landläufigen Meinung haben Multiplikation und Division die gleiche Prioritätsstufe und müssen von links nach rechts gelöst werden.
Also führen wir zuerst die Division durch:
6 ÷ 2 = 3
Dann Multiplikation:
3 × 3 = 9
Die Antwort:
Embracing Garlic’s Goodness: Tips to Avoid Common Mistakes
Jumpstart Your Day with Turmeric: A Miracle Morning Drink for Weight Loss and Detox
How To Make Baked Char Siu Recipe
Unlock the Nightly Benefits of Eating Raw Garlic Before Bed: A Natural Remedy for Better Health
So smart!
Stuffed Cabbage Casserole
The Best Taco Ring Recipe
Just by adding frozen lemons to your regular routine, you may say goodbye to diabetes, cancer, and obesity!
Clear Your Lungs and Stop Coughing in Three Days!