Die richtige Antwort ist also 9, und wenn Sie sie gefunden haben, herzlichen Glückwunsch!
Warum so viel Verwirrung?
Das Hauptproblem ergibt sich aus der Art und Weise, wie die Gleichung geschrieben wird. Viele interpretieren „2(3)“ als implizite Multiplikation, die vor der Division gelöst werden muss, und denken, es handele sich um eine faktorisierte Notation. Gemäß den mathematischen Konventionen sollten Division und Multiplikation jedoch in der Lesereihenfolge, also von links nach rechts, angegangen werden.
Die Bedeutung der Konsistenz in der Mathematik
All Women Should Know These 7 Clove Tips
BAKED CHICKEN TACOS RECIPE
Smoked Sausage and Potatoes Roasted to Perfection
Eggless Date and Walnut Cake Recipe
Ingredient Baked Blueberry Pie Filling Rice Paper Rolls
Hurry Up! This Recipe is Being ERASED from the Internet because it WORKS!
Just rice! Orchid leaves take root immediately and bloom all year long.
The car secrets that only the most experienced drivers know
Put raw cabbage wedges in a slow cooker with these 3 ingredients. It’ll wow you.