1. Verwenden Sie Wachs, um den Faden
zu verstärken Führen Sie den Faden vor dem Nähen durch ein Stück Bienenwachs. Dies verhindert ein Verheddern und stärkt den Faden, macht ihn widerstandsfähiger gegen Verschleiß und ermöglicht eine glattere Naht.
Wir empfehlen: So machen Sie Jeans enger und bewahren die ursprüngliche Naht
2. Markieren Sie Stoffe mit trockener Seife
Wenn Sie keinen Bleistift oder Stoffmarker zur Hand haben, können Sie den Stoff mit einem Stück Trockenseife markieren. Es lässt sich leicht entfernen und hinterlässt keine bleibenden Rückstände.
3. Verstärken Sie die Nähte mit Rückenstichen
Um sicherzustellen, dass sich die Nähte mit der Zeit nicht lösen, verwenden Sie Rückstiche am Anfang und Ende jeder Nahtlinie. Dies sorgt für eine höhere Haltbarkeit der Kleidungsstücke.
4. Verwenden Sie diagonale Stecknadeln
: Platzieren Sie Stecknadeln diagonal über den Nähten, wenn Sie Ihren Stoff vorbereiten. So verhindern Sie, dass sie verrutschen und der Stoff kann leichter durch die Nähmaschine geführt werden, ohne sie ständig entfernen zu müssen.
Cream Cheese and Bacon Stuffed Doritos Chicken
The Natural Detox Bomb: Ginger and Beets for a Healthy Liver and Clear Blood Vessels
Delicious Shredded Chicken Gravy Over Creamy Mashed Potatoes
Death Begins in the Intestines! Why Die If You Have This Plant? Discover the Benefits of Sage
Why Does Your Finger Turn White in the Cold? Here’s What It Means
A Heartwarming Story of Kindness
Culinary Excellence:Background of golden syrup balls
Why You Should Put Bay Leaves on Your Nightstand
Two Spoons in the Morning: A Natural Remedy for Bone Pain, Diabetes, Nerves, and Depression