1. Verwenden Sie Wachs, um den Faden
zu verstärken Führen Sie den Faden vor dem Nähen durch ein Stück Bienenwachs. Dies verhindert ein Verheddern und stärkt den Faden, macht ihn widerstandsfähiger gegen Verschleiß und ermöglicht eine glattere Naht.
Wir empfehlen: So machen Sie Jeans enger und bewahren die ursprüngliche Naht
2. Markieren Sie Stoffe mit trockener Seife
Wenn Sie keinen Bleistift oder Stoffmarker zur Hand haben, können Sie den Stoff mit einem Stück Trockenseife markieren. Es lässt sich leicht entfernen und hinterlässt keine bleibenden Rückstände.
3. Verstärken Sie die Nähte mit Rückenstichen
Um sicherzustellen, dass sich die Nähte mit der Zeit nicht lösen, verwenden Sie Rückstiche am Anfang und Ende jeder Nahtlinie. Dies sorgt für eine höhere Haltbarkeit der Kleidungsstücke.
4. Verwenden Sie diagonale Stecknadeln
: Platzieren Sie Stecknadeln diagonal über den Nähten, wenn Sie Ihren Stoff vorbereiten. So verhindern Sie, dass sie verrutschen und der Stoff kann leichter durch die Nähmaschine geführt werden, ohne sie ständig entfernen zu müssen.
Thanks for your SHARES!
Lumpia From The Philippines
How To Make Easy Cabbage Soup
A Vibrant Fusion: The Beet and Orange Recipe You Must Try
My Hawaiian friend showed me this recipe! Been a house fave since!
Our ears reveal the true state of our health
Unlock the Power of Papaya Seeds: A Complete Guide to Eating and Enjoying Their Health Benefits
1 word: Delish
Chicken Salad with a Deli Twist: A Perfect Blend of Flavors
Love making a couple of loaves of this! House smells amazing too!