Dies hängt weitgehend von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Einige Köche und Bäcker entfernen die Hagelschnur, wenn sie Gerichte zubereiten, die eine glatte Textur erfordern, wie zum Beispiel:
Vanillesoßen Puddings Seidige
Saucen
Beim normalen Kochen – Rührei, Omelett oder Spiegelei – lassen die meisten Leute es drin, weil es nach dem Kochen kaum noch auffällt.
So entfernen Sie einen Hagelkorn
Wenn Sie einen Hagelkorn aus ästhetischen Gründen entfernen möchten, gibt es hier eine einfache Methode:
Schlagen Sie das Ei in eine Schüssel auf.
Heben Sie die Hagelkörner vorsichtig heraus oder seihen Sie sie mit einer Gabel, einem Löffel oder einem feinmaschigen Sieb ab.
Abschließende Gedanken
Hagelkörner sind ein natürlicher und harmloser Bestandteil des Eies und Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen. Ob Sie sie drin lassen oder weglassen, hängt ganz von Ihrem Kochstil und Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie das nächste Mal den weißen Faden in Ihrem Ei entdecken, wissen Sie genau, was es ist und warum er da ist!
Wholesome Apple Harmony Cobbler
Slow Cooker Savoury Mince
6 things you can add to meatloaf if you’re out of breadcrumbs
Spinach-Stuffed Pastry
An easy strawberry dessert to prepare in 2 minutes
Heavenly Slow Cooker Rice: A Simple and Delicious One-Pot Meal
Reduce electricity bill thanks to the ‘𝕞𝕒𝕘𝕚𝕔 switch’ of the water heater
Hearty Potato and Vegetable Frittata
Shh, this my secret weapon for keeping my husband in a good mood – he loves it