Viele Menschen verbreiten eine Methode, die angeblich verhindert, dass Fenster zerbrechen. Dabei geht es darum, das Fenster ein wenig zu öffnen. Der Grund dafür ist, dass durch das Öffnen der Fenster Luft ins Haus strömen kann, wodurch der Luftdruck sinkt und das Risiko von Glasbrüchen verringert wird.
Expertenrat
Laut Experten funktioniert das schrittweise Öffnen von Türen und Fenstern bei starkem Wind nicht. Es kann sogar die Gefahr schwerer Schäden an Eigentum und Personen im Inneren erhöhen. Daher ist bei extremen Wetterbedingungen wie Stürmen oder starkem Wind die beste Methode, Ihren Wohnbereich zu schützen, alle Türen und Fenster fest zu schließen.
Was sollten Sie bei einem Sturm mit starkem Wind mit Türen tun?
Hier sind einige Empfehlungen zum Umgang mit Türen und zur Minimierung von Schäden an stürmischen, windigen Tagen:
1. Verwenden Sie Sperrholz/Plane, um die Türen abzuschirmen
Phloem Bundles: Unwanted Strings on Your Banana
Home Chef Mastery: Recreate Olive Garden’s Irresistible Chicken & Gnocchi Soup
The Best Pan-Fried Asparagus Recipe !
9 Dangerous Glass Stovetop Habits You Should Never Do
Das Mischen von Nivea-Creme und gemahlenem Kaffee ist eine wirksame Methode
That’s so clever
Such great info!
Throw some salt down the shower drain, why do so many people do it?
The Ultimate Creamy Strawberry Apple Punch: A Show-Stopping Refreshment for Any Gathering