Viele Menschen verbreiten eine Methode, die angeblich verhindert, dass Fenster zerbrechen. Dabei geht es darum, das Fenster ein wenig zu öffnen. Der Grund dafür ist, dass durch das Öffnen der Fenster Luft ins Haus strömen kann, wodurch der Luftdruck sinkt und das Risiko von Glasbrüchen verringert wird.
Expertenrat
Laut Experten funktioniert das schrittweise Öffnen von Türen und Fenstern bei starkem Wind nicht. Es kann sogar die Gefahr schwerer Schäden an Eigentum und Personen im Inneren erhöhen. Daher ist bei extremen Wetterbedingungen wie Stürmen oder starkem Wind die beste Methode, Ihren Wohnbereich zu schützen, alle Türen und Fenster fest zu schließen.
Was sollten Sie bei einem Sturm mit starkem Wind mit Türen tun?
Hier sind einige Empfehlungen zum Umgang mit Türen und zur Minimierung von Schäden an stürmischen, windigen Tagen:
1. Verwenden Sie Sperrholz/Plane, um die Türen abzuschirmen
KFC Biscuits
How To Make Copycat Panera Chicken & Wild Rice Soup
Chicken Philly Cheesesteak Sandwich
My hubby always craves this ‘Cattle Drive’ casserole! It’s a winnner!
A Healing Drink: Onion and Banana for Joint and Bone Pain Relief
How to Create a “Collection” of Christmas Cactus from Individual Parts
I did not know this!
White Bumps on the Skin: Causes, Natural Solution, and Practical Tips
This is my signature dish for church suppers, and my friends at church absolutely rave about it